Gorilla-Trekking – Reiseführer für den Volcanoes-Nationalpark

Sie sind bereit für eines der außergewöhnlichsten Abenteuer der Welt: Trekking mit Berggorillas. Bevor Sie Ihren Flug buchen und Ihre Koffer packen, informieren wir Sie über die wichtigsten Details dieser lebensverändernden Reise.

Alles, was Sie vorher wissen müssen

Eine Gorilla-Safari in Ruanda


Über die Berggorillas

Berggorillas sind die größte und seltenste Gorillaart überhaupt. In freier Wildbahn leben weniger als 1.000 Exemplare. Sie sind in den Hochgebirgswäldern Ruandas, Ugandas und der Demokratischen Republik Kongo heimisch und ernähren sich von Pflanzen wie Bambus, Blättern und Wurzeln. Bedrohungen wie Abholzung und Wilderei haben sie auf die Liste der gefährdeten Arten gesetzt. Sie zu besuchen ist ein Privileg, das aber auch Verantwortung mit sich bringt – unter anderem muss man gesund sein und alle Richtlinien befolgen.


Sprachtipps

In Städten wie Kigali wird Englisch gesprochen, in ländlichen Gebieten sieht es jedoch oft anders aus. Ein paar Sätze auf Kinyarwanda oder Suaheli zu kennen, kann sehr hilfreich sein – und ja, es kann sogar hilfreich sein, die Französischkenntnisse aus der Schule aufzufrischen!


Währung und Zahlungen

In Ruanda wird der Ruandische Franc (RWF) verwendet. In Touristengebieten werden US-Dollar und Euro akzeptiert, für die meisten Einkäufe benötigen Sie jedoch die Landeswährung. Geldautomaten zahlen nur RWF und sind außerhalb größerer Städte selten. Vielerorts wird Bargeld bevorzugt; Kartenautomaten sind nicht immer verfügbar, und wenn doch, ist der Wechselkurs möglicherweise nicht optimal. Rechnen Sie mit Transaktionsgebühren von bis zu 10 %.


Stromversorgung

In Ruanda beträgt die Stromspannung 220 V. Reisende aus Nordamerika benötigen einen britischen Steckeradapter (drei rechteckige Stifte). Achten Sie darauf, dass Ihre Geräte 220 V unterstützen, um Schäden zu vermeiden. Achten Sie auf die Kennzeichnung „100–240 V“.


Lokale Etikette

Kultureller Respekt ist sehr wichtig. Öffentliche Liebesbekundungen können in manchen Gemeinden verpönt sein. Grüßen Sie Ihre Mitmenschen immer – das ist ein wichtiger Teil der ruandischen Gastfreundschaft. In Städten ist westliche Kleidung in Ordnung, in ländlichen Dörfern hingegen ist dezente Kleidung angebracht: Männer sollten lange Hosen tragen und Frauen Knie und Schultern bedecken. Und schnüffeln Sie auf dem Markt nicht an Produkten – das gilt als unhöflich.

Reiseutensilien

Alle

Ja, für die Einreise nach Ruanda ist ein Visum erforderlich. US-Bürger erhalten ein kostenloses Touristenvisum für die einmalige Einreise. Sie können es bei Ihrer Ankunft beantragen oder vorab online beantragen. Stellen Sie sicher, dass Ihr Reisepass mindestens sechs Monate gültig ist und zwei leere Seiten pro Reiseziel enthält.


Impfungen

Eine Gelbfieberimpfung ist Pflicht. Vor der Einreise nach Ruanda werden Sie wahrscheinlich nach einem Nachweis gefragt. Für weitere medizinische Beratung wenden Sie sich bitte an Ihren Reiseveranstalter oder besuchen Sie rechtzeitig vor Ihrer Reise eine Reiseklinik.


Fitness- und Altersanforderungen

Sie müssen kein Sportler sein, aber eine gewisse Fitness ist hilfreich. Die Trekkingdauer variiert je nach Gorillagruppe, die Sie verfolgen, zwischen 1 und 7 Stunden. Teilnehmer müssen mindestens 15 Jahre alt und bei guter Gesundheit sein. Wenn Sie krank sind, dürfen Sie nicht teilnehmen, da Gorillas anfällig für menschliche Krankheiten sind.


Planen Sie Ihre Reise

Wann buchen?

Planen Sie frühzeitig. Die Anzahl der Genehmigungen ist begrenzt – nur 8 Besucher pro Gorillagruppe und Tag. Beginnen Sie mindestens 6–12 Monate im Voraus mit der Recherche, insbesondere bei festen Terminen. Der Volcanoes-Nationalpark in Ruanda beherbergt etwa 10 an Menschen gewöhnte Gruppen.


Beste Reisezeit

Gorilla-Trekking ist eine ganzjährige Aktivität. Die Trockenzeiten (Juni bis September und Mitte Dezember bis Februar) bieten jedoch bessere Wanderbedingungen und klarere Wege durch den Wald.


Was es Sie kosten wird

Die Preise variieren je nach Land, aber eine Gorilla-Trekking-Genehmigung in Ruanda kostet derzeit 1.500 Dollar pro Person. Ein komplettes Trekking-Paket inklusive Transport, Unterkunft, Verpflegung und Genehmigungen kann je nach Reiseroute und Lodge-Typ zwischen 1.850 und über 20.000 Dollar kosten. Es ist ein Premium-Erlebnis – aber jeden Cent wert.


Reiseversicherung

In Ruanda ist eine Notfallevakuierungsversicherung nicht optional, sondern gesetzlich vorgeschrieben. Eine Pauschalgebühr von 50 US-Dollar für die Notfallevakuierung in Akagera deckt Ihren gesamten Aufenthalt ab und garantiert eine schnelle Hilfe bei Unfällen oder medizinischen Zwischenfällen während der Tour.


Trinkgeld-Leitfaden

Trinkgelder sind nicht obligatorisch, werden aber immer gerne gegeben. Hier eine grobe Vorstellung:


Führer und Fahrer: 10–20 $/Tag

Träger: 5–10 $/Tag

Hotelpersonal: Kleine Beträge, normalerweise 1–5 $/Tag

Trinkgeld wird vorzugsweise in USD gegeben. Achten Sie darauf, dass die Scheine sauber und aktuell sind.


Wie lange soll ich bleiben?

Planen Sie idealerweise mindestens zwei Wanderungen ein. Beim ersten Besuch geht es wahrscheinlich ums Fotografieren – beim zweiten Besuch können Sie eine tiefere Verbindung aufbauen. Keine Gorillafamilie gleicht der anderen, und jede Wanderung eröffnet neue Perspektiven. Die meisten Reisenden buchen zwei bis drei Nächte in der Region und kombinieren Gorilla-Trekking mit Wanderungen zu Goldmeerkatzen oder kulturellen Dorfführungen.


Sicherheitstipps

Ruanda ist eines der sichersten Länder Afrikas. Dennoch sollten Sie stets Ihren gesunden Menschenverstand walten lassen. Bewahren Sie Ihre Wertsachen sicher auf und befolgen Sie während der Wanderung genau die Anweisungen Ihres Reiseleiters:


  • Halten Sie mindestens 7 Meter Abstand zu Gorillas.
  • Machen Sie keine lauten Geräusche und keine plötzlichen Bewegungen.
  • Vermeiden Sie direkten Augenkontakt.
  • Verwenden Sie niemals Blitzlicht zum Fotografieren.
  • Lernen Sie grundlegende Sicherheitshinweise (z. B. wie Sie sich unterwürfig ducken, wenn Sie angesprochen werden).


Abschließende Gedanken

Berggorillas aus nächster Nähe zu erleben, ist ein unvergessliches Erlebnis. Bereiten Sie sich gut vor und reisen Sie bewusst, dann erleben Sie nicht nur das Abenteuer Ihres Lebens, sondern tragen auch zum Schutz einer der majestätischsten Arten unseres Planeten bei.